Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Gesprächskreis »Spiritualität«

Letzter Mittwoch im Monat (i.d.R.)
19:30 – 21:30 Uhr
Termine in Vorbereitung

Spiritualität meint Christsein als Leben aus Gottes Geist. Der Austausch ist auf die spirituelle Praxis ausgerichtet, um Glaube und Alltag zu verbinden.
Im Mittelpunkt steht die »Lectio spiritualis«, meditatives Lesen von Quellentexten:
Bibel, Autoren/innen der Tradition und Moderne.
Für alle, die nach dem Sinn unserer Existenz fragen, sich für Spiritualität, Mystik und Meditation interessieren. 
Themen der Gemeindepastoral, Katechese, Liturgie und Geistlichen Begleitung können miteinbezogen werden.
Das Angebot ist auch für jemanden geeignet, der sich geistlich auf Firmung oder Taufe vorbereiten will, spirituell auf der Suche ist.
Ökumenische Offenheit, interreligiöse Fragen gehören zum Programm.
Gestaltung, Themen ergeben sich aus der Gruppe. ‒
Herzliche Einladung!
 

Termine 2025

Katholische Kirche in Brühl und Wesseling
Begegnungszentrum margaretaS
Heinrich-Fetten-Platz, 50321 Brühl
www.margaretaS.de

Vortrag ‒ Austausch ‒ Meditation

1 | Spirituell Befreit Leben
Grundwerte der Humanistischen Psychologie sind Bewusstheit, Intimität und Spontanität (TA). Ihr Ziel ist echte Autonomie, ein befreites Leben. Ihre Konzepte und Methoden können leicht mit spirituellen Wegen und Meditation verbunden werden, unterstützen persönliche, spirituelle Unterscheidungs- und Entwicklungsprozesse. Sie fördern die Integration von Leib, Seele und Geist, schützen vor Burnout.
Mi., 24. Sept. 2025, 19:30

2 | Mystik der Weihnacht
Wie können wir das Weihnachtsfest alternativ feiern? »Menschwerdung Gottes« hat eine psychologische, spirituelle und mystische Dimension. Die »Gottesgeburt« ist ein Ursymbol der Einung von Gott und Mensch, der spirituellen Identität und Erleuchtung. Für Meister Eckhart geschieht sie im Seelengrund des Menschen, im innersten »Selbst« der Person (Seelengrund). Eckharts Weisungen motivieren zu einem Weg der Gelassenheit, Meditation und Gotteinung.
Di., 16. Dez. 2025, 19:30 

Aktuelle Terminänderungen beachten!